Musikpreis 2024 an Cellistin Julia Willeitner übergeben
Musikpreis 2024 an Cellistin Julia Willeitner übergeben
Die Stiftung Europäisches Haus - Konzerthaus Passau und die Bürgerinitiative Konzerthaus Passau e.V. haben am 22. Juni ihren Volker Mangold-Musikpreis 2024 in Höhe von 2000 € an die Cellistin Julia Willeitner verliehen.
1993 in Passau geboren begann Julia Willeitner im Alter von 12 Jahren mit dem Cellounterricht. Studiert hat sie an der Universität Mozarteum in Salzburg und an der Bruckner-Universität in Linz. Seit einigen Jahren widmet sie sich besonders der Alten Musik, wo sie mit Barockcello und Gambe in verschiedenen Ensembles, so z. B. mit der Akademie Versailles, dem Hanse Ensemble und dem Collegium Marianum Prag tätig ist.
Zusammen mit dem chilenischen Gitarrenvirtuosen Danilo Cabaluz hat Julia Willeitner 2014 das Duo CellAr gegründet, mit dem sie sich hauptsächlich der Volksmusik aus Südamerika widmet. Seit Jahren bemüht sie sich um die kulturelle Wiederbelebung des ehemaligen Klosters Bergfried. Im Rahmen eines dreitägigen Festivals finden dort jeweils Veranstaltungen der verschiedensten Art statt. Selbst die weitgehende Zerstörung des Klosters durch Brandstiftung im November 2023 hält sie nicht davon ab, an diesem Ort ein Kulturzentrum zu etablieren.
Die Stiftung Europäisches Haus - Konzerthaus Passau und die Bürgerinitiative Konzerthaus Passau e.V. würdigen mit der Verleihung des Volker Mangold-Musikpreises an Julia Willeitner ihre exzellente musikalische Begabung sowie ihre herausragende und unermüdliche Aufbauleistung im Kloster Bergfried. Sie wünschen ihr auch weiterhin viel Erfolg bei ihrer Arbeit.
Große Freude bei Julia Willeitner sowie Jürgen Karl (r.) und Dr. Pankraz Frhr. von Freyberg
- Aufrufe: 58